Consilium Philatelicum des BDPh

Mitglied des Consilium Philatelicum

Helmut Oeleker

Geb. am 20.12.1938, in Husum, wohnhaft in Soest. Kreissozialamtsrat bei der Kreisverwaltung Soest a.D.

Sammler seit der Jugend. Verheiratet mit Hannelore Oeleker.

Helmit Oeleker mchte sich vor allem verdient als Förderer der Jugendphilatelie und der philatelistischen Literatur. Er war verantwortlich für zahlreiche Ausstellungen, insbesondere Jugendausstellungen national und bilateral.

Spezialgebiete:
Deutsche Maschinenstempel

Mitgliedschaften:
Verein Soester Briefmarkenfreunde, dort Jugendgruppenleiter von 1968-1974; Poststempelgilde e.V., von 1992-2007 Vorsitzender, danach Ehrenvorsitzender; BDPh von 1985-1988 Leiter der Bundesstelle Forschung; 2017 Ehrenmitglied der ArGe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde

Autor:
Der jugendpflegerische Aspekt einer Hobbygruppe, dargestellt am Beispiel der Deutschen Philatelistenjugend (Diplomarbeit); Herausgeber und Förderer der Gildebriefredaktion, der Neuen Schriftenreih der Poststempelgilde /mit eigenen Veröffentlichungen), Fortführung des Bochmann-Kataloges; ehrenamtlicher Mitarbeiter im Verlag und bei der ArGe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde

Exponate:
Zahlreiche Exponate zur Stempelkunde

Ehrungen:
Seit 1994 stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates der Gotwin-Zenker-Stiftung auf Lebenszeit; 1984 Osthofen-Plakette der Soester Briefmarkenfreunde in Gold; 1984 LV-Medaille NRW SIlber; 1955 Vermeil-Verdienstnadel des BDPh; 1998 Ehrennadel Vermeil des BDPh für Verdienste um Forschung und Literatur; 1998 Kalckhoff-Medaille; 1972 Leistungsabzeichen der DPhJ in Gold; 1976 Silberne Ehrennadel der DPhJ; 2002 Arthur-Gramsch Leistungspreis; 2007 Ehrenvorsitzender der Poststempelgilde; 2008 Aloys-Wilhelm-Bögershausen-Preis