Mitglied des Consilium Philatelicum
Jürgen Witkowski

Vorname, Name Jürgen Witkowski
Wohnort Essen
Geburtstag 15. April 1955
Berufung in das CPh 2025
Vita:
Geboren am 15. April 1955, Studium der Landespflege, zuletzt Landschaftsarchitekt mit Schwerpunkt Bauüberwachung von Großprojekten im Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau.
Sammler seit 1963, Juror u.a. im Rang 1 für Literatur, Ausstellungsleiter und -organisator zahlreicher philatelistischer Veranstaltungen (nationale und internationale Meisterschaften der Thematischen Philatelie, diverse Salons, ArGe-Literaturausstellung Sindelfingen und Ulm, Kernteam zur Durchführung der IBRA 2023).
Spezialgebiete:
Geschichte der Maschinenstempel mit Schwerpunkt Deutschland, Maschinenwerbestempel, Kleinschriftstempel, Maschinen-Serienstempel, Postgeschichtliche Heimatsammlung Essen-Steele;
Mitglied:
Mitglied in der Briefmarkensammlergilde Essen-West und dessen Vorsitzender, Arbeitsgemeinschaft RUHR der Briefmarkenfreunde (Sitz Essen, Vorsitzender seit 2010); Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde (Vorsitzender seit 2016); Poststempelgilde (seit 2008, 2. Vorsitzender 2010-2022, Vorsitzender seit 2022); Forschungsgemeinschaft Grossbritannien (seit 2007); Arbeitsgemeinschaft Vorausentwertungen (seit 2007); Arbeitsgemeinschaft Lochungen (seit 2010); Bundesarbeitsgemeinschaft Preussen (seit 2014); Deutscher Altbriefsammler-Verein (seit 2014); AIJP - AIJP ( seit 2012); Royal Philatelic Society London (seit 2016); Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) Beisitzer im Bundesvorstand, zuständig für Forschung und Literatur von 2017-2021, seit 2025 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie e.V.
Autor:
Autor zahlreicher philatelistischer Werke und Fachpublikationen, u.a. Wollert/ Witkowski: Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Typen Universal und Standard der Berliner Postämter bis 1945, Band 197 der neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde, 2021; über 20 Artikel im Gildebrief der Poststempelgilde, weitere Artikel in den Zeitschriften und Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft Feldpost 1939-1945, der Forschungsgemeinschaft Grossbritannien, der Bundesarbeitsgemeinschaft Preussen, der Arbeitsgemeinschaft Krone/Adler e. V., der Arbeitsgemeinschaft Ruhr, dem German Postal Specialist sowie der Philatelie.
Gemeinsam mit Dr. René Wollert:
Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Typen Universal und Standard der Berliner Postämter bis 1945, Band 197 der neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde, 2021
Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Postämter aus Baden-Württemberg bis 1945, Band 199 der neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde, 2022
Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Postämter aus Hessen und Thüringen bis 1945, Band 200 der neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde, 2025
Ehrungen:
Zahlreiche philatelistische Ehrungen, u.a. die Ehrennadel in Bronze des BDPh (2010), in Silber (2014), in Gold (2021), die Ehrennadel in Bronze des BDPh für Verdienste um Forschung und Literatur (2012), in Silber (2018); und die Verbandsmedaille in Bronze des Verbandes der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen (2015).